Gemeinsam für grüne Energie
Es gibt gute Nachrichten: Die ZukunftsEnergie Nordostbayern, die engagiert das Ziel einer regionalen und regenerativen Energieversorgung verfolgt, wird noch stärker. Bei der jüngsten Gesellschafterversammlung wurde eine Kapitalerhöhung beschlossen, um weitere Interessenten als Gesellschafter aufnehmen zu können.
Die ZENOB und deren Tochtergesellschaften setzen dabei insbesondere auf Windparks sowie PV-Projekte, intelligente Netzstrukturen („Köpfchen statt Kupfer“), Speicher, zukunftsorientierte Ladelösungen und eine ausgeprägte Sektorenkopplung.
Durch diese Aktivitäten, die miteinander verknüpft werden, profitieren nicht nur Klima und Umwelt. Gerade in unsicheren Zeiten kann die ZENOB entscheidend dazu beitragen, die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu steigern und die Wertschöpfung vor Ort zu fördern. Außerdem entstehen in der Region qualifizierte neue Arbeitsplätze.
ZENOB-Geschäftsführer Marco Krasser erläuterte, dass die ZENOB weiterwachsen wolle. Eine Beteiligung weiterer Kommunen sei möglich und willkommen.
